Die Saison mit 40 Rennen verlangte ihm alles ab, aber es hat sich gelohnt: Der 24-jährige Südtiroler Simon Maurberger holte sich heuer nicht nur den Gesamtsieg...
Rund um den Weltcup
Im Skigebiet Hochkönig ließ Christopher Hörl am Wochenende seine Saison ausklingen, ehe es für ihn in die Klinik geht. Nächstes Jahr soll es für den 29...
Wie bilanzieren eigentlich Athletinnen und Athleten aus der zweiten, dritten und vierten Reihe ihre Skisaison? Wir haben mit Nina Ortlieb, Johannes Strolz...
Das Nightrace in Schladming hat nicht nur für viele Slalomstars eine Ausnahmestellung, auch für den ORF: Kein Rennen hatte diese Saison mehr Fernsehzuschauer:...
Kein WM-Rennen hatte mehr TV-Publikum als die beiden mit Marcel Hirscher. Die Goldfahrt im Slalom sahen via ORF im Schnitt 1,37 Millionen Österreicher. Das...
Sein Stern scheint binnen weniger Tage aufgegangen zu sein: Der 21-jährige Bulgare Albert Popov fuhr in Kitzbühel und Schladming mit hohen Startnummern in die...
Der zweite Mountain Peak in Kitzbühel widmete sich in drei sehr emotionalen Diskussionsrunden den Themen Klima, E-Sports und der Zukunft des Ski-Weltcups.
Simon Breitfuss Kammerlander ist einer der letzten Allrounder im Weltcup. Nach allen drei Rennen in Kitzbühel warten auf den Pitztaler nun Schladming, Garmisch...
Der gebürtige Kitzbüheler Mario Mittermayer-Weinhandl ist neuer Rennchef der Hahnenkammrennen. Was ihm diese Aufgabe bedeutet und was ein Rennchef überhaupt zu...
Vor dem zweiten und letzten Training auf der Streif stellte sich Wengen-Triumphator Vincent Kriechmayr während eines ÖSV-Pressetermins im Hotel Kitzhof den...