Zum ersten Mal seit rund 20 Jahren beehrte Marco Odermatt wieder einmal Kitzbühel im Sommer. Grund? Die Verleihung seiner eigenen Gondel der Hahnenkammbahn dank des Super-G-Sieges im Jänner. Die Ausnahmeerscheinung zeigte sich dankbar und gerührt.
Rund um den Weltcup
Die 85. Hahnenkamm-Rennen verliefen untypisch reibungslos und brachten einen unerwarteten Abfahrtssieger. In Super-G und Slalom setzten sich die Favoriten...
Linus Straßer sorgte im Jänner für einen Heimsieg auf dem Ganslernhang, denn hier hat der gebürtige Münchner einst das Skifahren erlernt. Nun erfolgte die...
Cyprien Sarrazin, Clément Noël und Johan Clarey kehrten nach Kitzbühel zurück, wo sie für ihre Leistungen auf der Streif und auf dem Ganslernhang ausgezeichnet...
Golif, ein Künstler aus dem Tiroler Außerfern, holte sich bei seiner ersten Teilnahme gleich den Sieg des Posterwettbewerbs. Sein radikaler Entwurf wird das...
An die 84. Hahnenkamm-Rennen werden sich Veranstalter und Fans noch lange erinnern – dank Cyprien Sarrazins Fabelfahrt in die Geschichtsbücher und Linus...
Die letzten Tage wird Alexis Pinturault niemals vergessen: Zuerst schlägt er drei Einbrecher in die Flucht, die in sein Haus einsteigen wollten, kurz darauf...
Die internationale Paraski-Elite gab sich auf Kitzbühels Ganslernhang ein Stelldichein. Insgesamt standen 52 Athletinnen und Athleten aus 18 Nationen am Start...
Die 83. Hahnenkamm-Rennen waren ein Skifest, an das man sich gerne erinnern wird. Dank akribischer Vorarbeiten, der Rückkehr der Fans, atemberaubender...
FIS-Renndirektor Hannes Trinkl attestierte der Streif und dem Ganslernhang am Dreikönigstag eine sehr gute Schneeauflage. Den zwei Abfahrten am 20. und 21...